Eine IP-Adresse dient dazu, einen Computer oder ein anderes Gerät in einem IP-Netzwerk wie dem Internet eindeutig zu identifizieren. Bei den heute hauptsächlich eingesetzten IPv4-Adressen handelt es sich um 32-Bit-Zahlen, es gibt also insgesamt etwa 4,3 Milliarden verschiedene Adressen. In der üblichen Schreibweise setzt sich jede Adresse aus vier Zahlen zu 8 Bit (also von 0-255) zusammen, die durch Punkte abgetrennt werden.
Das ist Deine IP-Adresse | 3.232.133.141 |
---|---|
Dein Rechnername ist | |
Du surfst mit diesem Browser | Default Browser - 0.0 |
Du hast dieses Betriebssystem | Unbekannt |
Dein DSL Anschluss kommt von | |
Proxy eingeschaltet? | Nein |
Dein Netzknoten befindet sich in |
Stadt: Region: Land: Vereinigte Staaten von America |